Eigenwasen Zürich

Das Wohngebäude an der Eigenwasenstrasse bietet eine facettenreiche Auswahl an Wohnmöglichkeiten und erfüllt unterschiedliche Wohnbedürfnisse durch grosszügige 2.5-, 3.5-, 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen. Die Wohnungen erstrecken sich über mehrere Etagen und bieten einladende und helle Wohnräume, die durch ihre einzigartige Gestaltung eine flexible Nutzung ermöglichen.

Eigenwasen Zürich

Das Wohngebäude an der Eigenwasenstrasse bietet eine facettenreiche Auswahl an Wohnmöglichkeiten und erfüllt unterschiedliche Wohnbedürfnisse durch grosszügige 2.5-, 3.5-, 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen. Die Wohnungen erstrecken sich über mehrere Etagen und bieten einladende und helle Wohnräume, die durch ihre einzigartige Gestaltung eine flexible Nutzung ermöglichen.

Die architektonische Vielfalt dieses Neubaus, gepaart mit einer durchdachten Raumaufteilung, verleiht jeder Wohnung ein einzigartiges und besonderes Wohngefühl. Die hochwertige und moderne Ausstattung in den Nasszellen sowie in den Küchen sorgt für ein ästhetisch ansprechendes und komfortables Zuhause, das den individuellen Lebensstil der Bewohner unterstreicht. Das Gebäude verfügt über eine hinterlüftete Holzfassade, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Das Erdgeschoss ist als Hochparterre angelegt und bietet dadurch den nötigen Abstand zur Strasse. Ein offenes Treppenhaus mit einem von beiden Gebäudeseiten zugänglichen Lift erschliesst alle Wohnungen behindertengerecht.

Ein weiterer Pluspunkt sind die äusserst grosszügigen Aussenflächen der Erdgeschoss- und Attikawohnungen. Auch die Geschosswohnungen überzeugen mit ihren geräumigen Loggias und bieten eine hohe Lebensqualität durch gut durchdachte Raumkonzepte und helle, einladende Wohnräume.

Die architektonische Vielfalt dieses Neubaus, gepaart mit einer durchdachten Raumaufteilung, verleiht jeder Wohnung ein einzigartiges und besonderes Wohngefühl. Die hochwertige und moderne Ausstattung in den Nasszellen sowie in den Küchen sorgt für ein ästhetisch ansprechendes und komfortables Zuhause, das den individuellen Lebensstil der Bewohner unterstreicht. Das Gebäude verfügt über eine hinterlüftete Holzfassade, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Das Erdgeschoss ist als Hochparterre angelegt und bietet dadurch den nötigen Abstand zur Strasse. Ein offenes Treppenhaus mit einem von beiden Gebäudeseiten zugänglichen Lift erschliesst alle Wohnungen behindertengerecht.

Ein weiterer Pluspunkt sind die äusserst grosszügigen Aussenflächen der Erdgeschoss- und Attikawohnungen. Auch die Geschosswohnungen überzeugen mit ihren geräumigen Loggias und bieten eine hohe Lebensqualität durch gut durchdachte Raumkonzepte und helle, einladende Wohnräume.

Der Innenausbau der Wohnungen wird im Eigentumsstandard realisiert. Auch bei der Haustechnik wurde Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt: Das Gebäude wird mit Fernwärme beheizt und verfügt über eine Photovoltaikanlage, die zur umweltfreundlichen Energieversorgung beiträgt. Der biodivers gestaltete Garten bietet zusätzlichen Erholungsraum und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei. Der gemeinsame Gartensitzplatz mit Hochbeet und Sandkasten dienen als Treffpunkt für die Mieter und fördert den gemeinsamen Austausch und eine gute Nachbarschaft.

Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Waschturm, was den Komfort und die Unabhängigkeit der Bewohner erhöht. Zusätzlich steht jeder Wohnung ein separates Kellerabteil im Untergeschoss zur Verfügung, das zusätzlichen Stauraum bietet und somit die Wohnqualität weiter verbessert.

In der Tiefgarage stehen den Mietern nicht nur 12 Autoeinstellplätze mit eMobility-Lademöglichkeiten zur Verfügung, sondern auch ein Motorradparkplatz und ein Veloraum hinter einem Metallgitterverschlag. Der Autoeinstellplatz vor dem Veloraum und der Aussenabstellplatz für Besucher sind behindertengerecht. Die eMobility-Lademöglichkeiten mit individueller Stromabrechnung stellen eine Investition des Hauseigentümers in die Zukunft dar und spricht besonders umweltbewusste Bewohner an. Im Aussenbereich steht den Mietern ein zweiter Veloraum zur Verfügung.

Dieses Neubauprojekt verkörpert nicht nur das Motto “Zeitgemäss wohnen, nachhaltig leben”, sondern setzt es auch aktiv um. Es vereint modernen Komfort, Nachhaltigkeit und hohe Lebensqualität in einem ansprechenden Wohnumfeld auf ideale Weise.

Der Innenausbau der Wohnungen wird im Eigentumsstandard realisiert. Auch bei der Haustechnik wurde Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt: Das Gebäude wird mit Fernwärme beheizt und verfügt über eine Photovoltaikanlage, die zur umweltfreundlichen Energieversorgung beiträgt. Der biodivers gestaltete Garten bietet zusätzlichen Erholungsraum und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei. Der gemeinsame Gartensitzplatz mit Hochbeet und Sandkasten dienen als Treffpunkt für die Mieter und fördert den gemeinsamen Austausch und eine gute Nachbarschaft.

Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Waschturm, was den Komfort und die Unabhängigkeit der Bewohner erhöht. Zusätzlich steht jeder Wohnung ein separates Kellerabteil im Untergeschoss zur Verfügung, das zusätzlichen Stauraum bietet und somit die Wohnqualität weiter verbessert.

In der Tiefgarage stehen den Mietern nicht nur 12 Autoeinstellplätze mit eMobility-Lademöglichkeiten zur Verfügung, sondern auch ein Motorradparkplatz und ein Veloraum hinter einem Metallgitterverschlag. Der Autoeinstellplatz vor dem Veloraum und der Aussenabstellplatz für Besucher sind behindertengerecht. Die eMobility-Lademöglichkeiten mit individueller Stromabrechnung stellen eine Investition des Hauseigentümers in die Zukunft dar und spricht besonders umweltbewusste Bewohner an. Im Aussenbereich steht den Mietern ein zweiter Veloraum zur Verfügung.

Dieses Neubauprojekt verkörpert nicht nur das Motto “Zeitgemäss wohnen, nachhaltig leben”, sondern setzt es auch aktiv um. Es vereint modernen Komfort, Nachhaltigkeit und hohe Lebensqualität in einem ansprechenden Wohnumfeld auf ideale Weise.